Was Rückenwind ausmachen kann.....

... über den Atlantik nur mit Rückenwind!

 

Jetstreams sind ein bekannter Begriff, wenn es um Flüge über weite Strecken geht. "Er entsteht durch Temperaturunterschiede zwischen polaren und tropischen Luftmassen und ist für die Bewegung von Hoch- und Tiefdruckgebieten und somit für das Wetter am Boden verantwortlich. Der Jetstream mäandriert wellenförmig um die Erde und kann sich aufspalten." (Wikipedia)

Habt Ihr Euch auch schon mal gewundert, warum Eure Flugroute manches mal "komische Beulen" zeigt? Warum nicht im graden Weg fliegen? Leider gibt es Flugzonen, die Flugzeuge aus politischen oder sicherheitsrelevanten Gründen nicht überfliegen. Aber viel häufiger sind wetterbedingte Faktoren. So auch der Jetstream. 

Es handelt sich um starke Windbänder, die in einer Höhe von 5000 - 10000 Metern auftreten. Luftmassen strömen von West nach Ost und erreichen Windgeschwindigkeiten von über 500 Stundenkilometern. 

Gerade auf der Strecke Nordamerika - Europa machen sich Fluggesellschaften diese Windgeschwindigkeiten zu Nutze. Auf dem Weg nach Westen in Richtung USA haben Flugzeuge starken Gegenwind. Demnach wid viel mehr Zeit und Kraft/Treibstoff benötigt, als auf dem Rückweg. Auf dem Weg zurück hat das Flugzeug dafür starken Rückenwind mit den damit verbundenen Vorteilen. Um diesen zu nutzen müssen sie allerdings viel weiter nördlich fliegen als auf dem Hinweg. 

Die Einsparung - trotz dem Umweg - kann bis zu 20% bei Zeit und Treibstoff betragen. Nicht unerheblich für die Flugpreise. An den Rändern des Jetstreams sind jedoch manchmal unangenehme Auswirkungen zu spüren, hier können starke Verwirbelungen auftreten, was zum Erleuchten der Anschnallzeichen und zur Durchsage "Wir durchfliegen Turbulenzen" führen kann. 

Bei der nächsten Turbulenz denkt einfach an die positiven Auswirkungen auf den Treibstoffverbrauch, das macht es dann etwas erträglicher. 

 


Hinterlassen Sie einen Kommentar

Bitte beachten Sie, dass Kommentare vor der Veröffentlichung freigegeben werden müssen

Diese Website ist durch hCaptcha geschützt und es gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen und Datenschutzbestimmungen von hCaptcha.