Ausflug Karibik: Saint Martin

25.03.25 SKU: 8238
Ausflug Karibik: Saint Martin
Ausflug Karibik: Saint Martin
Ausflug Karibik: Saint Martin
Ausflug Karibik: Saint Martin

Ausflug Karibik: Saint Martin

25.03.25 SKU: 8238
Regular price €120,00
Coming Soon! /
  • Low stock - 2 items left
  • Inventory on the way

Ausflug am 25. März 2025 im Rahmen der Karibikkreuzfahrt:

Wir machen uns über die Insel mit einer deutschen Auswandererfamilie aus Hamburg, die seit 2015 auf St. Maarten lebt.

An diesem Tag können wir auf EINER Insel ZWEI Länderpunkte erreichen. St. Martin und St. Maarten haben unterschiedliche Länderlistungen bei Groundspeak. Und sicher habt Ihr schon von der Stelle Bilder gesehen, wo Flugzeuge sehr, sehr nah über die Köpfe der Badegäste an der Beach einfliegen. Es ist verboten, sich an den Zaun zu hängen und sich treiben zu lassen, aber zusehen und Fotos – das ist ein Spektakel

.

Hier aus der Ausflugsbeschreibung unserer Touranbieter:

Kurz nachdem wir vom Hafen in Philipsburg aus gestartet sind, ist unser erster Stopp nicht weit. In der Marina in Oyster Pond (Fotostopp) befindet sich die holländisch-französische Grenze und wir zeigen unseren Gästen dort, wie es um die Landesgrenzen und die Landesunterschiede bestellt ist.

Als nächstes halten wir an einer Stelle in French Quarter, wo wir freilebende Iguanas (Leguane) füttern können und diese faszinierenden Tiere aus der Nähe betrachten können. Bei der Weiterfahrt durch French Quarter erläutern wir Besonderheiten zu Kultur, Religion und Sprache der holländischen und der französischen Seite der Insel.

Nach einem eventuellen Bade-Stopp (hier könnten wir das Projekt GCGM9P angehen…) fahren wir weiter in die Gourmet Hauptstadt der Karibik nach Grand-Case (Fotostopp). Hier werden wir auf einen Anleger gehen und den Blick über die Bucht geniessen. Dort können wir dann auch unter dem Anleger tolle Fotos schiessen.

Nach unserem Stop in Grand Case fahren wir weiter in Richtung Marigot. Wir fahren über eine Anhöhe, um von dort den Blick auf Marigot zu geniessen, bevor wir dann an der Waterfront direkt in der Nähe des Marktes in Marigot anhalten. Von hier aus können die Gäste zum Fort Louis aufsteigen, oder die Galerie Roland Richardson besuchen, über den Markt bummeln, oder Marigots Einkaufsstrassen durchstreifen. In einer hiesigen Apotheke gibt es auch die Möglichkeit, Produkte von Ligne St. Barth 50% günstiger als in Deutschland zu kaufen. Der Apotheker spricht deutsch.

Von hier aus geht es dann weiter nach Maho Beach, wo wir dann ca. 45 Minuten lang Flugzeuge beim Starten und Landen beobachten können. Auch für weniger flugzeugbegeisterte Gäste ist es immer ein spannendes Erlebnis zu sehen, wie flach die Flieger über dem Strand und den Köpfen der Gäste auf dem internationalen Flughafen Juliana Airport landen. Bei den Starts kann man oft beobachten, wie die Zuschauer am Strand und diejenigen, die sogar an den Zäunen hängen mit dem Jet Stream und dem Sand zu kämpfen haben. (Achtung: das ist gefährlich und verboten!)

Nun heißt es Aufbruch gen Simpson Bay. Wir umfahren den gesamten Airport und kommen durch Simpson Bay und über die Simpson Bay Bridge. In der Marina von Simpson Bay und in der Binnenlagune (einer der größten in der Karibik) liegen während der High Season etliche große Mega Yachten berühmter und reicher Menschen aus aller Welt.

Am Simpson Bay 
Harold Jack Hill Aussichtspunkt machen wir dann noch einen letzten Fotostopp, bevor es dann zurück nach Philipsburg geht.

In Philipsburg besteht die Möglichkeit noch auf eigene Faust durch die Front Street oder den Boardwalk gen Hafen zu bummeln, oder noch einmal in der Great Bay zu baden. Anschl. kann dann zu Fuss oder mit einem Wassertaxi zurück zum Schiff gefahren werden – ganz nach Gusto. Wir erklären Euch auch gern den Weg zum Hard Rock Cafe am Boardwalk. Die restlichen Gäste bringen wir inzwischen auch direkt zurück zum Schiff.

Die ganze Tour wird auf Deutsch stattfinden.

Aus Erfahrung können wir berichten, dass dieser Tag mit dem Veranstalter „Zauber der Karibik“ immer ein ganz besonderer Ausflugstag war. ZWEI Länderpunkte auf EINER Insel, sehr nette Veranstalter mit einem großen Wissen über diese Insel, die Besonderheiten der „zwei Inseln auf einer“ und eine Vielzahl cooler Caches – das alles bietet dieser Tag. Nicht ganz günstig, das hängt allerdings auch an den Kosten auf der Insel und wir fanden die bisherigen Ausflüge mit Angie und Thommy jeden Cent wert. Wir sind sicher, dass es auch 2025 wieder ein Erlebnis werden wird.

 

 

This site is protected by hCaptcha and the hCaptcha Privacy Policy and Terms of Service apply.