Ein Tag mit Cathrin im Norden der Insel. Sie lebt seit 29 Jahren auf Martinique und liebt es, Ihre Insel zu zeigen. Einmal im Jahr fliegt sie jedoch nach Deutschland. Mehr werden wir von ihr sicherlich persönlich erfahren. Heute ist wieder ein Tag in deutscher Sprache.
Der Ausflug führt uns durch die Mitte von Martinique, vorbei an tropischen Wäldern, gigantischem Bambus und Baumfarnen, über Morne Rouge und Sainte Pierre und auf Rückfahrt an der Westküste wieder zurück...
Tropischer Wald und Wasserfall
Erster Halt an der Basilika von Balata etwa 15 min von Fort den France entfernt. Sie ist eine Nachbildung der Sacré Coeur von Paris. (und es gibt einen Cache!)
Danach geht es mit dem Auto die Straße, Route de la Trace weiter in Richtung Fluss Alma. Dort laden wir sie dann zu einem Spaziergang durch den naturbelassenen tropischen Wald ein. Ein kleiner Abstieg bringt uns dann an den Wasserfall und der Einladung zum Bad können nur wenige wieder-stehen (sogar bei Wind und Regen). Das Wasser ist kühl aber nicht eisig und wirkt wie ein Jungbrunnen. Ein kleines Becken wurde dafür von Menschenhand erschaffen. Dieser Wasserfall bei Fond Saint Denis hat immer Wasser und ist einer von zweien die man ohne großen Anmarsch erreichen kann.
Botanischer Garten
Nach den erfrischenden Badepausen, erwartet sie beim nächsten Halt eine Anturiumplantage in einem kleinen botanischer Garten, der von einer einheimischen Familie bewirtschaftet wird. Dort können wir die reichhaltige Pflanzenwelt, tropische Bäume, Früchte und Blumen bewundern und genüsslich spazieren gehen.
Von der Plantage aus sehen wir den Vulkan. Bei gutem Wetter fahren wir zum Plateau de Vulkan, um dort den wunderschönen Ausblick auf den Atlantik und die Karibik einzufangen. Weiter geht es in Richtung Saint Pierre und zur Rumverkostung in die Distellerie Depaz. Saint Pierre vom Vulkanausbruch verwüstet, bietet auch heute noch durch seine wenigen Ruinen einen beeindruckenden Einblick, in dass, was dort 8. Mai 1902 geschehen ist. Es fanden 30000 Menschen den Tod bei dieser Kathastrophe.
Saint-Pierre und Rumverkostung
Nachdem vielen Grün des tropischen Waldes sehen wir jetzt riesige Zuckerrohrfelder und das Anwesen von Depaz, wo der weltbekannte Rum Agricole hergestellt wird.
Ein sehr geschmackvoll gestalteter Park, lädt nochmal zu einem Spaziergang ein. Dort wurde die Natur gebändigt und in Zaum gehalten.Seltene Bäume sind von atemberaubender Größe und an einigen werden Männer und Frauen wieder zu Kindern.
Die gesamte Produktionsanlage mit den Distilliervorgängen kann besichtigt (und auch probiert) werden. Auch Gewürze und Vanille und Magnete sind dort erhältlich.
Kurzer Badestop am Strand
Bevor sich unser Ausflugstag zum Ende neigt und falls noch Zeit ist, lassen wir uns noch von einem Badestop anlocken, am Strand mit schwarzen Sand. Der Strand liegt genau an der Straße unserer Rücktour. Schwimmt man nur ein kleiner Stück raus, hat man ein fantastischen Panoramablick auf Saint Pierre.